Hier ein paar Beispiele zu vergangenen Projekten, an denen ich mitgewirkt habe.
Im Rahmen des SuedLink-Projektes wurde das Vorkommen der Haselmaus M. avellanarius untersucht. Hierfür wurden s.g. Nest-Tubes verwendet, welche gerne von diesen Tieren als Nistplätze benutzt werden.
Um die Schlingnatterpopulation der Lüneburger Heide festzustellen, wurden Teerpappen ausgelegt. Diese dienen nicht nur als Unterschlupf, sondern bieten den Tieren auch eine gute Möglichkeit sich zu wärmen. Dieses Projekt fand in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Leguan GmbH statt (Foto: Manfred Haaks).
Um sowohl den Hirschkäfer, als auch den Heldbock in Niedersachsen ausfindig zu machen, wurden Eichen auf Saftfluss und Schlupfhöhlen untersucht